24 Stunden: Fotojournalismus-Formen
San Pedro Sula, Honduras; Bukarest, Rumänien; Berlin, Deutschland; Peking, China. -> Bildgalerie (Bilder Keystone)
Ein Entdeck- und Erzählbild ist diese Aufnahme aus dem Haus der Sexworkerin Dona Pestora in Honduras. Darunter Feature, Pressekonferenz- und Sportbild. Pressefotografie hat viele Facetten.
In der Rubrik „24 Stunden“ veröffentlichen wir die besten drei bis fünf Pressebilder aus den vergangenen 24 Stunden, ausgewählt nach rein fotografischen Kriterien.
Deborah, mitte rechts, ein Transvestit, der HIV-positiv ist, unterhält sich mit Sexworkerin Dona Pestora, die ihn jeweils aufnimmt, wenn ihn seine Familie in San Pedro Sula, Honduras, aus dem Haus wirft. Stimmungsvolles Erzählbild. (Keystone / AP / Rodrigo Abd)
Ein Arbeiter macht Pause in der Abenddämmerung auf einer Baustelle in Bukarest, Rumänien. „Wetterbilder“ der Agenturen sind offenbar ein beliebtes Spielfeld der Fotografen für kreative Ausflüge. (Keystone / AP / Vadim Ghirda)
Der ehemalige Bundesminister Wolfgang Clement gibt bei einer Pressekonferenz in Bonn eine Erklärung ab. Bei „Redner“-Veranstaltungen wie Pressekonferenzen ist der Spielraum der Fotografen stark eingeschränkt. Eine der wenigen und deshalb häufig gesehenen krativ-Variationen ist der „Kopf ganz unten in der Bildecke“-Schnitt. Hier für einmal eine andere, durchaus spannende Variante. (Keystone / AP / Frank Augstein)
Japans Synchron-Schwimmteam in Peking beim Training. Fischaugen-Optik… (Keystone / AP / Mark J. Terrill)
[/hide]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!