24 Stunden: Von Menschen (und Affen)

Sharm el Sheik, Ägypten; Mailand, Italien; Gaza, Israel; Rafah, Gaza; Jerusalem, Israel; Rafah, Gaza; Borneo, Indonesien. Klick für Vollansicht (Bilder Keystone)

Menschen machen Geschichte oder Mode, Krieg und Frieden. Affen wollen einfach nur leben.

In der Rubrik „24 Stunden“ veröffentlichen wir die besten drei bis fünf Pressebilder aus den vergangenen 24 Stunden, ausgewählt nach rein fotografischen Kriterien.

[hide] BildDer britische Ministerpräsident Gordon Brown mit seinen Amtskollegen Jose Luis Rodriguez Zapatero aus Spanien und Silvio Berlusconi aus Italien an einer Konferenz in Sharm el Sheikh zur Situation in Gaza. Der Anlass für die Anschmiegsamkeit geht aus der Bildlegende nicht hervor. (Keystone / Ap / Stefan Rousseau)Eine Kreation des Modedesigners Gianfranco Ferre, vorgestellt in Mailand. Ein Modeschau-Bild, wie es vielsagender nicht sein könnte. (Keystone / AP / Alberto Pellaschiar)Israelische Soldaten auf dem Rückzug aus dem Gazastreifen. (Keystone / AP / Sebastian Scheiner)Eine Einwohnerin von Rafah trägt ihr Baby durch die Trümmer der Stadt. Unheimlich ausdrucksstarkes Bild inklusive dramatischem Himmel. (Keystone / AP / Khaled Omar)Nicolas Sarkozy und der israelische Premierminister Ehud Olmert an einer Pressekonferenz in Jerusalem. (Keystone / EPA / Uriel Sinai)Ein palästinensisches Mädchen eilt mit einem Stück Brot in der Hand, seiner Familie bei der Heimkehr nach Rafah im Gazastreifen nach. (Keystone / AP / Ben Curtis)Ein Pfleger wägt seinen Orang-Utan-Schützling, vor dessen Auswilderung auf Borneo, Indonesien, wo die Affen in freier Wildbahn von der Holzindustrie in ihrem Lebensraum bedrängt werden. (Keystone / AP / Irwin Fedriansyah)

[/hide]

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.