Amateurfotografen-Krankheit GAS: Dem Drang widerstehen
G.A.S., eine Amateurfotografen-Krankheit, breitet sich aus. Erkenne die Symptome und heile dich selbst.
Darius (Jahrgang 1978) ist von Beruf Softwareentwickler und fotografiert seit 2009. Seit 2009 ist er auch in einem lokalen Fotoclub Mitglied. Als Autodidakt hat er sich durch Experimentieren mit insbesondere auch analogen Aufnahmemedien stetig weiterentwickelt. Unter anderem hat er mit analogen Kleinbildformaten, Mittelformaten, Lomography, Polaroid und Instagram gearbeitet.
Momentan interessiert er sich insbesondere für Doku/Reportage/Street/Reise. Online ist er hier präsent:
- Blog
- Instagram
- Flickr
- 500px
- Lomography
G.A.S., eine Amateurfotografen-Krankheit, breitet sich aus. Erkenne die Symptome und heile dich selbst.
Wem nutzen Foto-Wettbewerbe? Warum macht man da mit? Kann man dabei etwas lernen?
Wie bin ich ein besserer Schwarz-Weiß-Fotograf geworden? In diesem Artikel verrate ich euch meinen Schwarz-Weiß-Workflow, von der Aufnahme bis hin zur Schwarz-Weiß-Konvertierung.
Kritik eines Bildes einer Rosenblüte mit dunklem Hintergrund. Dazu Tipps, wie man das Bild mit einfachen Mitteln verbessern kann.
Der Kölner Fotograf Nathan Ishar (pramudiya) sagt im Gespräch, wie man seine Berufung zum Beruf ausbauen kann. Er hat sein Jura-Studium neben einer anrollenden Karriere in der Fotografie abgeschlossen.
Hasselblad 500c und Mamiya 7, zwei analoge Mittelformat-Kameras und ein Anfänger in diesem Bereich im Feldtest.
Tipps rund um das Thema Urlaubsfotografie. Wie mache ich interessante Bilder von meinem Urlaub.
Warum wir oft nicht wirklich für uns fotografieren und wie wir unsere eigenen Bilder in der Zukunft selbst sehen werden.
So wie alles im Leben hat ein Verein seine Vor- und Nachteile. Wenn man diese kennt, kann man für sich selbst entscheiden, ob ein Fotoclub das Richtige für einen ist.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.