Das Pressebild: Raketenmann Yves Rossy
Raketenmann Yves Rossy vor den Schweizer Alpen – Mensch, Tempo und Technik treffen auf die Natur, deren Macht nicht „besiegt“, sondern höchstens gezähmt wird.
Frontseiten-Aufnahme: Anja Niedringhaus‘ Bild von Raketenmann Yves Rossy. Mehr vom Fusionman auf neuerdings.com (Foto © Keystone)
Raketenmann Yves Rossy hat die Medienwelt mit seinem öffentlichen Flug als Fusionman mit seinem Jetpack in Verzückung versetzt. Der Wust an Pressebildern hat einige Aufnahmen zu bieten, die mehr als nur Dokumentation sind, vor allem dieses hier:
Diese Aufnahme von Anja Niedringhaus sticht meiner Meinung nach heraus, weil sie in perfekter Komposition das Spektakel zeigt und zugleich den vergeblichen Wunsch des Menschen, die Natur „zu überwinden“ ausdrückt:
Der Raketenmann im rechten Bilddrittel rast wie eine überirdische Comicfigur vor der umso irdischeren Majestät der Schweizer Alpen durchs Bild und zieht eine Schleppe heisser Luft hinter sich her.
Der Fokus auf dem Jetman, bietet die Tiefenschärfe grade noch genug vom Berg im Hintergrund, um die Abgaserhitzte Luft vor dem grandiosen Hintergrund deutlich zu zeigen. Dieser weist mit seiner abfallenden Flanke und der Diagonalen im Bild perfekt auf den Flieger hin, der wiederum durch den Sonnenstand grad in einer Linkskurve wunderbar beleuchtet wird.
Aussage, Emotionalität, Komposition und Technik: Hier stimmt alles.
Eine Auswahl weiterer Bilder des Fusionmans Yves Rossy findet sich im Gadgetblog neuerdings.com
Gestern habe ich auf Radio Fritz ein Interview Yves Rossy gehört. Ich fand ihn sehr sympatisch. Er sagte: „Das Fliegen mit seiner Konstruktion sei kinderleicht. Start und Landung aber, sind lebensgefährlich“ :-)