Eliška Bartek: „Erregte“ Fotografie
Eliška Bartek ist eine sehr vielseitige Künstlerin: Sie experimentiert nicht nur mit Fotografie, sondern ist auch Malerin und Videokünstlerin.
„Mit Licht malen“ – ob als Fotografie oder Malerei, das steht im Zentrum von Eliška Barteks Arbeit. In Berlin sind aktuell zwei Ausstellungen von ihr zu sehen – eine mit Fotografie, die andere mit Malerei und Video.
[textad]“Erregte Fotografie“ sind Momentaufnahmen aus den Städten Abu Dhabi, Paris, London und St. Petersburg. Diese Schwarzweißserie entstand in den vergangenen beiden Jahren.
Die Langzeitbelichtungen mit bewegter Kamera sollen Spannung und „Erregung“ der Fotografin spüren lassen. Das Unbewusste, Scheinbare und das Mystische soll angedeutet werden, das hinter dem Dargestellten und „Nicht-Dargestellten“ verborgen scheint – so schreibt Eliška Bartek auf ihrer Website. Dort können wir uns ihre ganzen Projekte anschauen.
Blumen stehen oft für den Zweifel am Sichtbaren, für Schönheit und Vergänglichkeit – sei es bei Irving Penn, Robert Mapplethorpe, Nobuyoshi Araki, Peter Fischli / David Weiss, oder Thomas Florschuetz.
Eliška Bartel zeigt sie in malerischer Manier und farblich stark verändert, reduziert und abstrahiert. In dem opulenten Bildband [amazon 3832192662]Flower Power: Blumen in der zeitgenössischen Fotografie[/amazon], erschienen im DuMont-Verlag Köln, ist Eliška Bartek mit vielen anderen Fotografinnen und Fotografien mit ihren Motiven aus der Serie „Und abends blüht die Moldau“ vertreten.
Parallel zur Ausstellung ihrer Fotografien (Photo Edition Berlin) zeigt die Künstlerin Malerei und Video unter dem Titel „Berge versetzen“ ebenfalls in Berlin, Haus am Lützowplatz. Mit der dieser Serie bewegt sich Eliška Bartek auf den Spuren des Schweizer Malers Ferdinand Hodler und hat sich mit den Alpen des Berner Oberlandes auseinandergesetzt: unter freiem Himmel, mit Staffelei und Pinsel, „um die Berge zu spüren, zu riechen und ihre Gewalt zu empfinden“, so sagt Eliška Bartek selbst.
Eliška Bartek, Jahrgang 1950, wurde in der ehemaligen Tschechoslowakei geboren, lebt und arbeitet in Berlin und in Luzern.
Eliška Bartek – Erregte Fotografie / Blumen und neue Arbeiten
Bis 10. April
Photo Edition Berlin, Galerie und Verlag für Fotografie, Ystaderstraße14a, D-10437 Berlin
+49 (0)30 41717831, contact@photo-edition-berlin.com
Geöffnet Mittwoch bis Samstag 14 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
Berge versetzen
Bis 25. April
Haus am Lützowplatz, Fördererkreis Kulturzentrum Berlin e.V., Lützowplatz 9, D-10785 Berlin (Tiergarten)
+49 (0)30 / 261 38 05, office@hausamluetzowplatz-berlin.de
Geöffnet Dienstag bis Sonntag 11 – 18 Uhr
Eliška Bartek
Photo Edition Berlin
Haus am Lützowplatz Berlin
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!