Foto des Monats Dezember: Katalysatoren für die Diskussion
Fotografien, welche Diskussionen auslösen, sind erfahrungsgemäss auch die mit den besten Chancen auf einen Wettbewerbs-Preis. Das trifft auch auf die Auswahl der spannendsten Uploads durch die fokussiert-Kritiker für den Dezember 2016 zu.
Einer der Indikatoren, dass wir mit fokussiert auf dem richtigen Weg sind, ist die stetig steigende Zahl der Kommentare unter den Postings. Und das betrifft nicht nur die kontroversen Themen wie jenes über die Form der Kritik, die eine Fotografin weiterbringt, sondern durchaus auch Bildkritiken. Inzwischen sind Artikel mit Diskussionssträngen von 40 und mehr Repliken keine Seltenheit mehr.
Zu den Zugpferden gehörte dabei im Dezember die Fotografie eines Mannes in seinem Haus in Marokko vor der offenen Türe, in der ein Kamel im Sandsturm zu sehen ist: Manfred Leuchters Fotografie „Ruhe im Sturm“ löste eine Diskussion mit 26 Wortmeldungen aus. Die Aufnahme hat jetzt die Wertung als interessantester Upload des Monats gewonnen, den die fokussiert-Autoren (Sofie Dittmann, Mark Piontek, Carsten Schröder, Darius Ortmann und Peter Sennhauser) vergeben. Manfred gewinnt ein Buch seiner Wahl aus dieser Liste.
Haarscharf am ersten Platz vorbeigeschrammt ist ein weiteres Wüstenbild, das ebenfalls eine angeregte Diskussion mit Bildbeiträgen in der Kommentarspalte ausgelöst hat: Ulrich Schreyers Aufnahme von Menschen auf einer riesigen Sanddüne in ‚Sossusvlei, Namibia‘ faszinierte durch farbe, Linien und Grössenvergleich.
Eine sehr anders gelagerte Aufnahme, deren Analyse noch aussteht (ich habe sie mir vorgenommen), die aber jedenfalls auch eine grössere Diskussion auslösen dürfte, ist die Fotografie „Bildbetrachtung“ von Walter von Emden, die auf dem dritten Platz gelandet ist. Es ist entstanden im Kunstmuseum Stuttgart und entspringt der Beobachtung von Betrachtern angesichts von Kunst.
Auf Platz 4 ist eine Farbfotografie aus einer Kategorie buchstäblich gelandet, aus der wir (noch) eher selten Aufnahmen erhalten: Eine Luftfotografie von einem Ultraleicht-Flug von Kassel nach Willingen. Es zeigt, wie der von Fotograf Martin Ebbecke gewählte Bildtitel besagt; „Windräder“.
Auf dem fünften Platz findet sich eine weitere Schwarz-Weissfotografie, die noch nicht mal in eine Schublade wie „Streetfotografie“ passt, aber sehenswert ist: „Framed“ von Kevin Pilz werden wir hier bald noch genauer vorstellen.
[bildkritik]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!