Leserbilder in der Profi-Kritik“Porträt“ im Gegenlicht
Im Gegenlicht hat Olaf Schmiegel Dackel „Harvey“ porträtiert. Auf Gesichtshöhe des Hundes zu gehen, hält fokussiert.com-Kritiker Robert B. Fishman für eine gute Idee.
Leserfoto (Klick für Vollansicht): „Porträt von Harvey“ (© Olaf Schmiegel). – Casio QV-2900UX, 1/60s, f3.2, Brennweite 6mm (40mm KB).
Profi Robert B. Fishman meint zum Bild von Olaf Schmiegel:
Eine schöne Idee, mit der Kamera auf Augenhöhe des Dackels zu gehen!
Schade, dass das Gegenlicht das Bild und vor allem den Hund so überstrahlt. Da hätte es geholfen, wenn Sie eine etwas kleinere Blende verwendet hätten und/oder anschließend den Tonwert z.B. mit Photoshop korrigiert hätten:
Das Bild mit Photoshop öffnen, reinklicken, dann Strg-L und mit dem Regler den Bereich, in dem keine Kurve liegt, wegschieben.
Durch den Weitwinkel ist das Gesicht des Hundes für mich ein bisschen zu verzerrt. Noch besser fände ich es auch, wenn der Hund ins Bild hinein schauen würde – also nach links statt nach rechts.
Gegenlichtaufnahmen sind immer eine Herausforderung. Sie sind aber besonders schwierig, wenn das Motiv von einer dunklen, relativ großen Fläche (wie hier dem Hundefell) dominiert ist.
Mein Tipp: Belichtungs-Punktmessung auf das dunkle Fell. Dann ist der Hund richtig belichtet, der Hintergrund aber sehr hell. Eine andere Möglichkeit bestünde darin, den Hund leicht anzublitzen, um den Helligkeitskontrast zwischen Motiv und Hintergrund zu verringern.
In der Rubrik „Bildkritik“ analysieren Profi-Fotografen im Auftrag von fokussiert.com montags bis freitags jeweils ein Foto aus der Leserschaft.
Mehr über die Profi-Bildkritik erfahren / Eigene Bilder zur Kritik einreichen.
.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!