Lochkamera-Tag am 26. April: Gemeinsam ohne Linse

Zum weltweiten „Tag der Lochkamera-Fotografie“ am Sonntag, 26. April, gibt es auch in Deutschland eine Reihe von Workshops zum Mitmachen. Motto: gemeinsam ohne Linse.

Uwe Darmstädter: Tulpen. Kamera Canon 5D

Der Welttag der Lochkamera findet jedes Jahr am letzten Sonntag im April statt und wird von der ehrenamtlichen Organisation WPPD veranstaltet (englische Abkürzung für Worldwide Pinhole Photography Day, eben „Weltweiter Tag der Lochkamera-Fotografie“). Vereine und Fans bieten dazu rund um dem Globus Mitmach-Veranstaltungen an.

Die Workshops sind besonders für diejenigen gedacht, die sich an die Lochkamera-Technik erst noch herantrauen wollen. So gibt es im südbadischen Kirchzarten bei Freiburg zum Beispiel den Workshop „Fotografieren ohne Linse“ des Foto Clubs Dreisamtal.

Volkmar Schelle: Spiegelungen.In der Ausschreibung heisst es: „Wir treffen uns um 14 Uhr, bauen Lochkameras, belichten auf Papier und entwickeln gleich in unserer Dunkelkammer.

Wir experimentieren aber auch mit anderen analogen und digitalen Möglichkeiten.“ Weitere Infos auf der Website des Vereins oder im Veranstaltungskalender des WPPD.

Oder in Markkleeberg in der Nähe von Leipzig. Dort lässt der Fotoclub Lichtküche den Welttag 2009 zum gemeinsamen Erlebnis werden. Im Studio sollen Selbstbildnisse entstehen, die dann auch gleich an Ort und Stelle entwickelt werden. Weitere Infos auf der Website des Fotoclubs.

Im Landesmuseum Oldenburg/Schloss warten am 26. April 50 Lochkameras darauf, dass sie benutzt werden.

Lisa Bergmann: Mystic River. Interessenten werden in deren Bedienung und die spezielle Technik eingewiesen. Die Filme werden vor Ort entwickelt. Abzüge daraus werden dann in der Ausstellung „Licht-Blicke, Aktuelle Positionen und ästethische Experimente“ im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg/Schloss ab 24. Mai gezeigt. Auch hier gibt’s mehr Infos auf der Website des Veranstalters, des Vereins Lebendiges Museum in Oldenburg, c/o „Pinhole-Ingo“.

Teilnehmer am Lochkamera-Welttag können ihre Bilder in die Online-Galerie des WPPD hochladen. Dort sind auch die Ergebnisse der vergangenen Jahre seit dem Beginn im Jahr 2001 zu besichtigen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.