Strassenfotografie: Die entscheidende Wendung
Schnelles Reagieren auf die sich ändernde Situation kann geübt werden und ist nie verkehrt.
[textad]
Kommentar des Fotografen:
Eigentlich hatte ich den Brunnen im Fokus, besonders die fallenden Wassertropfen, die wie Perlen im Gegenlicht der Abendsonne funkeln. Plötzlich sah ich die Kinder im Sucher, die ebenso interessiert den Brunnen betrachteten, ohne mich zu beachten. Um sie mehr ins Bild zu bekommen hätte ich mich herabbeugen müssen und damit wahrscheinlich ihre gebannte Aufmerksamkeit gestört. Die Entscheidung, die Kamera einfach schnell nach links-unten zu schwenken, hat mir – den Perfektionisten sei die Kritik gestattet – leichte Verzerrungen beschert, dafür aber einen besonderen Moment gerettet. 29.05.2011
Profi Thomas Rathay meint zum Bild von Karsten Zolk:
Schon allein die Tropfen des Brunnens im Licht, so wie es Karsten versuchte einzufangen, bringen ein schönes Motiv hervor. Einen guten Fotografen zeichnet aber auch eine schnelle Auffassungsgabe und ebensolches Reaktionsvermögen aus.
Karsten hat sein Bild schon recht gut selbst beurteilt. Wobei ich ihm die Verzeichnung gut und gerne verzeihen kann. In Photoshop habe ich sie mal etwas entfernt, finde es aber nicht wirklich notwendig, noch zumal hierbei auch etwas von dem linken Kind verloren geht.
Was mir bei dem Bild auch noch gut gefällt, ist der leicht überstrahlte Effekt durch das Gegenlicht und die trotzdem noch gute Belichtung. Wie hast du die Kinder den Brunnen in der sonnenabgewandten Seite aufgehellt? War das wirklich nur die Reflexion des Wassers oder hast du die Schatten am Computer aufgehellt?
Und noch eine Kleinigkeit gibt es, die dem Bild einen besonderen Reiz verleiht.
Habt ihr das Paar im Hintergrund wahrgenommen? Es steht im Schatten, und doch zeigt sein Schatten in Richtung der Kinder. Vorne ein Paar und hinten ein Paar, das Gesicht des rechten Mädchens ziemlich im Goldenen Schnitt in Blickrichtung auf die interessanten Wassertropfen und die Details am Brunnen.
Ich finde, in Karstens Bild gibt es viel zu entdecken, es passiert was, und das macht das Bild für zu einem interessanten Foto der Kategorie Strassenfotografie, auch wenn nicht alles geplant ist, aber Intuition gehört eben auch dazu.
Laut Definition darf diese Situation nicht gestellt sein, sondern hat sich im Augenblick der Ablichtung spontan ergeben; sie darf nicht geplant sein, wenngleich sie eventuell zu erwarten war. Die Situation ist also stets auch authentisch und hat dokumentarischen Charakter. Die Ästhetik sollte in Abgrenzung zum Bildjournalismus nicht bloß dokumentarischer Art sein, sondern in erkennbar künstlerischer Form gestaltet sein.
In der Rubrik “Bildkritik” analysieren Profi-Fotografen im Auftrag von fokussiert.com montags bis freitags jeweils ein Foto aus der Leserschaft.
Mehr über die Profi-Bildkritik erfahren / Eigene Bilder zur Kritik einreichen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!