Beiträge

Tierfotografie: Soaking up the Sun

Für angehende Tierfotografen sind Reptilien dankbare Modelle: Sie halten wenigstens zeitweise absolut still. Wie diese Echse in Arizona.

eidechse

Canon EOS 550D, EF70-300mm f/4-5.6 IS USM 160mm, 1/200s, f/10, ISO 100, © Jean-Claude Thelen

Jean-Claude Thelen aus Ottery St. Mary, UK: Ich habe diese Eidechse im Saguaro National Park in Arizona fotografiert, eins von den einzigen Tieren das mir Zeit gelassen hat mit den Kamera herum zuspielen. Ich sass ein paar Stunden im National Park um Tiere zu fotografieren und ich glaube dass diese meine beste Aufnahme ist.

 

Sie sind zwar blitzschnell, wenn sie laufen, aber wenn sie stillstehen, dann stehen sie STILL: Eid- und andere Echsen sind perfekt für Fotografinnen und Fotografen, die keine bewegten Ziele in den Fokus kriegen.

Weiterlesen

Slotcanyon-Fotografie: Schöne Natur, zu grau

Jedes digitale Bild muss in einer Bearbeitungssoftware bearbeitet werden. Auch Sensordaten sind in gewissem Sinne Negative.

[textad]

Leserfoto: Klick für Vollansicht (© Ingo Bergmann).

Kommentar des Fotografen:

Das Tor der Farben: Zugegeben: der Antelope Canyon bei Page in Arizona ist schon längst kein Geheimtipp mehr – was mich aber nicht davon abgehalten hat, mir eine Fotoerlaubnis zu erwerben. Im Oktober kommen weniger Touristen hierher, und so lohnten sich die vier Stunden im Slot Canyon. Die schräg einfallende Sonne veränderten die Farben ständig. Dieses Bild ist kurz vor Mittag entstanden und mit meiner Canon 400d aufgenommen – nicht der letzte Schrei, aber ein zuverlässiges Arbeitstier.

Profi Jan Zappner meint zum Bild von Ingo Bergmann:

Ein faszinierendes Bild vom Canyon. Die Formen und Streifen und Steinbögen sind phantastisch.

Ich nehme an, die vier Stunden vor Ort sind wie im Flug vergangen. Und obwohl der Antelope Canyon ganz offensichtlich wie Du sagst kein Geheimtipp mehr ist, wie eine kurze Netzsuche zeigt, findet man damit auch schnell heraus, dass jeder Fotograf einen ganz individuellen Blickwinkel auf den Ort findet. Bei diesem Bild gefällt mir die Tiefe, die durch die Einbeziehung der verschiedenen Ebenen des Canyons entsteht:

Weiterlesen