Beiträge

Makroaufnahme: Geometrie und Chaos

Mit sehr einfachen Mitteln gut umgesetzte Themenidee: Ein Beispiel für fotografische Fingerübungen mit Potential.

Limmetten-Geometrie

Olympus E-510, 1/50s bei Blende 2.5 mit 50mm Brennweite und ISO 400

Charlotte Hasler aus schreibt zu diesem Bild: Ich musste für die Uni ein Fotoprojekt zum Thema „Chaos und Geometrie“ machen und das ist eins der dabei entstandenen Bilder. Insgesamt habe ich dabei verschiedene Obst und Gemüsesorten fotografiert.

Nein, das ist keine [amazon  3864902789]Food-Fotografie[/amazon] – auch wenn sie Lebensmittel zeigt, und das auch noch in sehr ansprechender Weise.

Weiterlesen

Der eingesperrte Sportwagen: Mehr Nacharbeit

Wenn ein Bild von inhaltlichen Kontrasten lebt, muss alles daran gesetzt werden, sie zu betonen. Vor Ort und im Photoshop.

Leserfoto: Klick für Vollansicht (© Daniele Capra).
Kommentar des Fotografen:

April 2009, Mailand. Im entlegenen Winkel einer Tiefgarage stieß ich zufällig auf dieses bemerkenswerte Bild: Ein Szenario wie aus einem Film wo ein Autofreak an seinem Auto bastelt. Um den Kontrast zwischen blankpoliertem Sportwagen und der schäbigen Werkstatt noch stärker hervorzuheben, habe ich mit Photoshop die Sättigung der Werkstatt etwas verringert und dem Bild ein leichtes Rauschen zugefügt.

Peter Sennhauser meint zum Bild von Daniele Capra:

Ein Raubtier in seinem schäbigen Käfig, ein Ritter im Verlies, ein Relikt der Verbrauchsgesellschaft nach der ökologischen Apokalypse – der Interpretationen für dieses Bild gibt es viele. Der inhaltliche Kontrast stimmt aber leider nicht mit dem technischen überein.

Weiterlesen

Olympus E-520: Olympus hat die E-510 renoviert

Bei Digitalkameras wird inzwischen ebenso jedes Jahr ein neues Modell lanciert wie bei Computern. Diesmal hat es Olympus Erfolgsmodell E-510 erwischt: Es wird durch die E-520 ersetzt.

Olympus E-520
E-520 mit dem neuen Superweitwinkel Zuiko digital ED 9-18 mm 1:4,0-5,6 (Bild: Olympus)

Welcher Art die Änderungen genau sein werden, ist noch nicht bekannt, doch anhand des Modellwechsels des Schwestermodells E-410 zur E-420 kann man auch bei der neuen E-520 unter anderem die neuen Menüs der E-3 erwarten und den Kontrast-Autofokus der E-420 mit zumindest reduziertem Spiegelgeklapper – ob es wirklich ganz verschwindet, konnte mangels Kontrast-AF-geeigneten Olympus-Objektiven noch niemand endgültig feststellen. Ebenso Gesichtserkennung und Schattenaufhellung, drahtlose Blitzanbindung und größeres Display.

Weiterlesen