Beiträge

„Doppelt Gesehen“: Viele Blicke auf ein Thema!

Das Leser-Fotobuch-Projekt kommt zu einem gelungenen Abschluss: Neben drei „Gewinnern“ sind 28 weitere Beteiligte darin veröffentlicht – das Buch ist ab sofort bei uns zu kaufen.

fotobuchdoppeltgesehen-13

Ein Fotobuch ist ja in der Regel nichts allzu Kompliziertes. Mit mehr als dreissig Beteiligten allerdings wird es etwas aufwändiger, und im Fall des fokussiert-Projekts „Doppelt Gesehen“ war es noch etwas schwieriger, weil alles auf dem Mail- und Postweg abgewickelt wurde und die einzige Verbindung der Mitwirkenden dieses Blog war. Für 39 Euro plus Porto bestellen? Hier!

Weiterlesen

Buchrezension «Ohne Kamera»: Über Scanography hinaus

Das Fotobuch „Ohne Kamera“ führt uns in eine eigene visuelle Sphäre irgendwo zwischen digitalem Kupferstich und Scanography. Es zeigt das Werk des Scanner-Fotografen Walter Spagerer.

Cover - (c) Walter Spagerer

Cover – (c) Walter Spagerer

Ich habe hier und da über die Jahre versucht, mit meinem Scanner Kunst zu produzieren. Es kam auch ab und an mal etwas Brauchbares dabei heraus, aber häufig sahen die Ergebnisse aus, als hätte ich etwas irgendwie kopiert. Spagerers Buch hat diesen Bemühungen neues Leben eingehaucht, denn er stellt eindrücklich da, was mit einem Scanner alles möglich ist. Weiterlesen

Leser-Fotobuchprojekt «Doppelt Gesehen»: Gnadenfrist bis Sonntagabend

Für unser juriertes Leser-Fotobuchprojekt erweitern wir die Anmeldefrist bis zum 3. Juli 2016: So haben die Beschäftigten unter Euch Gelegenheit, am Wochenende nach ihrem besten Bild zu kramen.

Doppelt gesehen - irgendwie. © PS

Doppelt gesehen – irgendwie. © PS

Eigentlich wäre seit Mitternacht Schluss. Das Wochenende steht aber vor der Tür und damit die beste Zeit, nach dem ultimativen Bild zum Thema „Doppelt Gesehen“ zu suchen – und wir hätten gerne Eure Meisterwerke. Wer sich noch nicht schlüssig ist, was er/sie schicken soll, ob das ausgesuchte Foto passt, kriegt noch ein paar Stunden Gelegenheit, uns etwas zu schicken. Zerdenkt das Ganze nicht – wenn Ihr es gut findet, finden wir es höchstwahrscheinlich auch gut.

Also, jetzt mitmachen!


Habt Ihr Fotos, die Ihr zu „Doppelt Gesehen“ einreichen wollt? Schickt sie uns!

DAS gibt es zu gewinnen: Weiterlesen

Leser-Fotobuchprojekt «Doppelt Gesehen»: Nur noch ZWEI Wochen!

Für unser juriertes Leser-Fotobuchprojekt suchen wir derzeit Einreichungen, die für Euch das Thema „Doppelt Gesehen“ beschreiben, also Aufnahmen, in denen die Zahl Zwei eine Rolle spielt.

grafik_fotobuch2wochen

Am 30. Juni 2016 läuft die Einreichungsfrist für unser Leser-Fotobuchprojekt aus! Wir haben bereits einige interessante Bilder von Euch bekommen – wer sich noch nicht schlüssig ist, was er/sie schicken soll, ob das ausgesuchte Foto passt und so weiter, hat noch knapp vier Wochen die Gelegenheit, uns etwas zu schicken. Zerdenkt das Ganze nicht – wenn Ihr es gut findet, finden wir es höchstwahrscheinlich auch gut.

Also, jetzt mitmachen!


Habt Ihr Fotos, die Ihr zu „Doppelt Gesehen“ einreichen wollt? Schickt sie uns!

DAS gibt es zu gewinnen:

buchpreise

[postlist and fancy down „Doppelt gesehen“]

Leser-Fotobuchprojekt «Doppelt Gesehen»: Nur noch vier Wochen!

Für unser juriertes Leser-Fotobuchprojekt suchen wir derzeit Einreichungen, die für Euch das Thema „Doppelt Gesehen“ beschreiben, also Aufnahmen, in denen die Zahl Zwei eine Rolle spielt.

grafik_fotobuch4WOCHEN

Am 30. Juni 2016 läuft die Einreichungsfrist für unser Leser-Fotobuchprojekt aus! Wir haben bereits einige interessante Bilder von Euch bekommen – wer sich noch nicht schlüssig ist, was er/sie schicken soll, ob das ausgesuchte Foto paßt und so weiter, hat noch knapp vier Wochen die Gelegenheit, uns etwas zu schicken. Zerdenkt das Ganze nicht – wenn Ihr es gut findet, finden wir es höchstwahrscheinlich auch gut.

Also, jetzt mitmachen!


Habt Ihr Fotos, die Ihr zu „Doppelt Gesehen“ einreichen wollt? Schickt sie uns!

DAS gibt es zu gewinnen:

buchpreise

[postlist and fancy down „Doppelt gesehen“]

Juriertes Fotobuch Projekt «Doppelt gesehen»: Die Preise

Ein Fotobuch mit Euren besten Bildern: Das ist das Ziel dieser Ausschreibung, einer Mischung aus Wettbewerb und kollektivem Projekt. Das Thema lautet «Doppelt gesehen». Der Einreichungsschlusstermin ist Ende Juni. UND: Es gibt etwas zu gewinnen!

buchpreise

Warum mitmachen? Was ist für mich drin?

Ausführlich geschrieben über unser Projekt haben wir ja vor kurzem. Jetzt möchten wir Euch die Preise vorstellen. Das gibt es zu gewinnen:

  • Erstens einmal natürlich die Veröffentlichung Deiner Fotos in einem Buch, das auch auf der Photokina zu sehen sein wird.
  • Das Buch zum Vorzugspreis von nur € 34,00, ermöglicht durch das Sponsoring von Pixum.
  • Preise für den ersten, zweiten und dritten Platz!
    1. Platz – Eine Ausgabe von [amazon 3836537567]“Surfing“[/amazon] (Gebunden; Einzelhandelspreis €150,00) UND Dein Foto auf dem vorderen Cover unseres Buches!
    2. Platz – Eine Ausgabe von [amazon 3836542595]“Genesis“[/amazon] (Gebunden; Einzelhandelspreis €49,99) UND Dein Foto auf dem hinteren Cover unseres Buches!
    3. Platz – Eine Ausgabe von [amazon 3735602002]“Bedouin“[/amazon] (Gebunden; Einzelhandelspreis €36,00) UND Dein Foto auf dem inneren Titelblatt unseres Buches!
  • 60% des Erlöses, wenn Deine Aufnahmen als Drucke in limitierter Auflage in unserem Shop verkauft werden.

Also: JETZT MITMACHEN!

Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.

banner_fotobuch

Juriertes Projekt «Doppelt gesehen»: Eure Fotos im Buch

Ein Fotobuch mit Euren besten Bildern: Das ist das Ziel dieser Ausschreibung, einer Mischung aus Wettbewerb und kollektivem Projekt. Das Thema lautet «Doppelt gesehen». Der Einreichungsschlusstermin ist Ende Juni.

banner_fotobuch

Ein Best-Of unserer Leser!

Über die Jahre haben wir aus unserer Leserschaft einige bemerkenswerte Bilder bekommen. Das hat uns auf die Idee gebracht, das Beste, was Ihr fotografisch zu bieten habt, in einem jurierten Fotobuch zu sammeln. Wenn es genug Einreichungen generiert,  könnte das Buchprojekt jährlich mit anderem Thema wiederholt werden. Die Première ist geplant auf Ende September. Und wir freuen uns sehr, dass wir den Fotobuch-Dienstleister Pixum gewinnen konnten, der uns bei der Realisierung namhaft und tatkräftig unterstützt.

Fotobuch Testsieger Pixum Stiftung Warentest Das Buch soll zur Photokina im September bereit sein und uns und Euch einen möglichst grossen Spielraum lassen. Kreativität und Ideen bei der Umsetzung stehen im Vordergrund. Für uns als künstlerisch geprägtes, aber nicht zuletzt auf die handwerklichen Aspekte der Fotografie fokussiertes Fotoblog geht es auch um spannende Ideen im Zusammenhang mit Technik und Interpretation.

Unser erstes Thema: „Doppelt gesehen“. Hier ein paar Beispiele, was das heißen kann:

  1. Zwei miteinander zusammenhängende Porträts
  2. Ein Diptychon
  3. Eine Doppelbelichtung
  4. Ein Foto, begleitet von einem Gedicht oder einem kurzen Text
  5. … oder was das Thema für Euch auch immer künstlerisch bedeutet

Einreichen könnt Ihr Landschaften, Porträts, Stillleben, Schnappschüsse, …

Weiterlesen

«İstanbulum»: Eine vorsichtige Annäherung

«İstanbulum» ist ein persönlicher, leiser Bildband, dessen Vorzüge sich erst auf den zweiten, geruhsamen Blick erschließen. Wer «İstanbulum» ansieht, braucht Zeit – genauso wie es Zeit braucht, um Istanbul, den Handlungsort dieses Bildbandes, zu entdecken. Zeit, die sich auszahlt.

[textad]«İstanbulum» heißt so viel wie «Mein Istanbul». Und dieses persönliche Istanbul zeigt die mehrfach ausgezeichnete Fotografin Andrea Künzig. Sie lebt und arbeitet in der Metropole am Bosporus und hält das Leben der Menschen abseits der ausgetretenen Touristenpfaden in einfachen Fotografien fest. Jene geschichtsträchtige und immer noch geheimnisvolle Stadt, die an der Nahtstelle zwischen Okzident und Orient, zwischen Europa und Asien liegt. Ein schillernder Fleck, dem sich Andrea Künzig fotografisch behutsam nähert – und dabei interessante Einblicke gewährt. Weiterlesen

Helmut Newton: „Sumo“ – Vermächtnis eines Trendsetters

So schillernd wie die Person Helmut Newton war, so schillernd und vielschichtig ist sein Schaffen. Das zeigt der Klassiker „Sumo“ – mit sieben Kilogram ein wahres Schwergewicht unter den Fotobüchern.

Helmut Newton SumoFeiertage sind immer gut. Sie schmeißen einen aus dem Alltag und geben die Chance, unter anderem im Bücherschrank zu stöbern. Über Ostern ist mir dabei die Neuausgabe von Helmut Newtons „Sumo“ in die Hände gefallen.

Nein, ich habe leider nicht das Original, das am 6. April 2000 für 620.000 DM versteigert und damit zum wohl teuersten Fotobuch des 20. Jahrhunderts wurde. Ich habe die „Taschenbuch“-Ausgabe von Jane Newton in der Neuauflage von 2009 vor mir.

Aber auch das ist noch ein wahrer Sumo-Ringer:

Weiterlesen

FotoEspresso 1/2011: Schwarzweiß ist nicht schwarzweiß

Schwarzweiß ist nicht gleich schwarzweiß. Photoshop bietet viele verschiedene Wege vom Farb- zum Schwarzweißbild und der neue FotoEspresso 1/2011 stellt uns einige vor.

Titel FotoEspresso 1/2011

Die Photoshop-Funktion „Schwarzweiß“ wird im Artikel dabei ausführlich behandelt. Ein weiteres Thema unter anderem: Wie schlägt sich das neue MacBook Air im Fotografenalltag? Weiterlesen