Buchrezension «Fotografie»: Handbuch analoger Kreativtechniken
Ein Must-have für fotografisch fortgeschrittene Enthusiasten experimenteller analoger Bildtechniken.

Fotografie: Handbuch der analogen Kreativtechniken – (c) Antonini, Minniti, Gomez, Lungrarella, Bendandi/Prestel
Level: | Fortgeschritten |
Genre: | Fotolehrbuch |
Benutzbarkeit*: | 9 |
Preislevel**: | €€ |
Ein Must-have für fotografisch fortgeschrittene Enthusiasten experimenteller analoger Bildtechniken. | |
* 1 – eher nicht, 5 – geht so, 10 – super | |
** € (sehr billig) bis €€€€€ (überteuert) |
Wenn Digitalfotografie das Medium auch pauschalisiert hat, gab es von Anfang an eine Gegenbewegung, die den Ausverkauf zu verhindern suchte. Und in einer Zeit, in der Instagram einen jeden Selfieenthusiasten mit Smartphone zum „Fotografen“ macht, suchen immer mehr Künstler nach Wegen, sich individueller auszudrücken, und kehren zu den Wurzeln der Fotografie zurück. Nicht nur das, sie entwickeln sie weiter. Eben diesen Bestrebungen ist das „[amazon 3791381407]Handbuch der analogen Kreativtechniken[/amazon]“ gewidmet. Weiterlesen