Beiträge

Graciela Iturbide: Das innere Auge

Graciela Iturbide, die Poetin aus Mexiko, gilt als die wichtigste und einflussreichste lateinamerikanische Fotografin unserer Zeit.

Graciela Iturbide: Ojos para volar? (Augen zum Fliegen?), Coyoacán, México, 1991

2008 bekam sie den Hasselblad-Preis – im Fotomuseum Winterthur können wir uns bis Februar ihr Werk aus vierzig Jahren anschauen – unter dem Titel „Das innere Auge“.

Weiterlesen

24 Stunden: Menschen

[hide] Älterer Wäher in Indien (keystone)Hamid Karzai und John Kerry (keystone)Kinder aus Swat (keystone)Eisbär unter Wasser (keystone)Kayapo-Indianer (keystone)Avigdor Lieberman (keystone)Kashmiri Wählerinnen (keystone)Agustina Hernandez Morales (keystone) [/hide]

Menschen, berühmte und unbekannte, in allerhand presserelevanten Situationen.

In der Rubrik „24 Stunden“ veröffentlichen wir die besten drei bis fünf Pressebilder aus den vergangenen 24 Stunden, ausgewählt nach rein fotografischen Kriterien.

[hide] bilder[/hide]

24 Stunden: Der einsame Präsident


Präsident Bush auf der Peterson Airbase, Colorado; Obdachlose Erbeben-Opfer in Yinghua, China; Bierbrauer in Rheinfelden, Schweiz; Von den US abgewiesene Migranten in Tijuana, Mexico. -> Bildgalerie (Bilder Keystone)

In der Rubrik „24 Stunden“ veröffentlichen wir die besten drei bis fünf Pressbilder aus den vergangenen 24 Stunden, ausgewählt nach rein fotografischen Kriterien.

[hide]Überlebende des Erdbebens in China gönnen sich ein Bad in Yinghua, in der Sichuan Provinz. (© Keystone / AP / Oded Balilty)Ein Brauer entnimmt in einer grossen Schweizer Bierbrauerei eine Gärprobe. (© Keystone / Gaetan Bally)Migranten werden an der Grenze zwischen Mexico und den USA bei Tijuana zur Deportation aus den US aufgereiht. (© Keystone / AP / AP Guillermo Arias)[/hide]

Strassenporträt: Mehr Zeit investieren

Menschen abzubilden, ohne dabei nur ihr Äusseres zu zeigen, verlangt Zeit und Auseinandersetzung mit dem Motiv. Denn wir alle posieren vor einer Kamera – am Fotografen ist es, durch die Fassade hindurch vorzustossen.

Karin rindlisbacher: Strassenjunge in mexico
Leserfoto: Klick für Vollansicht (© Karin Rindlisbacher). – Leider keine Exif-Daten vorhanden

Kommentar der Fotografin:

Strassenjunge in Mexico, Distrito Federal TriX 400.

Profi Douglas Abuelo meint zum Bild von Karin Rindlisbacher:

Der Hauptanlass eines guten Porträts ist, den Charakter und die Essenz eines Objekts auf interessante Weise in ein Bild zu übertragen. Dieses Porträt hier gibt uns einen guten Eindruck der äußeren Erscheinung des Porträtierten, aber lässt uns nicht hinter seine Fassade blicken. Wir können die Person nur sehen, wie sie sich präsentieren möchte, denn sie posiert offensichtlich extra für das Foto. Leider erzeugt dies eine Art von Oberflächlichkeit, was hoffentlich nicht zu abwertend klingt:

Weiterlesen