Beiträge

Zena Holloway: Wasser und Licht

Unterwasser-Fotografie der speziellen Art hat die britische Fotografin Zena Holloway zu ihrem Markenzeichen gemacht: Sie kam von der Tauch- zur Studiofotografie – blieb aber im nassen Element.

Klick für Legende und Vollansicht. (© Zena Holloway)

„Ich hab kürzlich ein Trocken-Shooting ausprobiert und mich überhaupt nicht zurechtgefunden“, sagt Zena Holloway: „Ich hatte permanent das Gefühl, alle unterhalten zu müssen, damit die Modelle bei der Stange bleiben.“ In ihrer normalen Studio-Umgebung habe sie dagegen immer 110 Prozent der Aufmerksamkeit.

Das liegt daran, dass Zena Holloways „normale“ Umgebung alles andere als gewöhnlich ist: Sie fotografiert ausschliesslich unter Wasser. Allerdings sind ihre Motive schon lange keine Papagei- und Kofferfische mehr, sondern Fussballer, Ballerinas oder auch nur Kleidungsstücke. Die Autodidaktin ohne fotografische Ausbildung hat die Unterwasserfotografie zu einem völlig neuen Genre gemacht.

Weiterlesen

Underwater Universe: Der Blick in eine buntere Welt

Underwater Universe von Claudia und Manfred Hochleithner ist ein Buch mit außergewöhnlich beeindruckenden, farbstarken Unterwasserfotos, die aus Zehntausenden von Aufnahmen zusammengestellt wurden.

UnderwaterUniverse Cover

Unterwasser-Bilder kennt man spätestens seit den Tauchfilmen und Fernsehsendungen von Jacques Cousteau und Hans Hass.

In den letzten Jahren sind dank entsprechenden Ausrüstungen immer mehr Taucher auch mit Kamera unter Wasser gegangen, und es gibt immer mehr eindrucksvolle Unterwasserfotos – selbst Leni Riefenstahl ritt auf der Welle mit.

Doch dieses Buch mit Unterwasser-Makroaufnahmen ist außergewöhnlich:

Weiterlesen