Beiträge

Folkwang-Museum Essen: Straße oder Studio?

Straße und Studio – zwei Orte, an denen Fotografie entsteht. Das Museum Folkwang in Essen widmet diesen zentralen Produktionsorten eine Ausstellung: „Street & Studio. Eine urbane Geschichte der Fotografie“.

Robert Doisneau: Les Amoureux du Vert-Galant (The Lovers from Vert-Galant), 1950 Fotografische Sammlung, Museum Folkwang, Essen (c) The Estate of Robert Doisneau & Agence Rapho Agence Rapho/ Camera Press

Mit rund 300 Exponaten aus dem 19. und 20. Jahrhundert zeigt sich da ein Überblick über die Geschichte der Fotografie – die laut Folkwang-Museum ein Medium der Stadt ist.

Weiterlesen

Die echten Paparazzi: Pigozzi und die anderen

Die Helmut Newton Stiftung in Berlin zeigt erstmals in Deutschland eine umfangreiche Schau der Paparazzo-Fotografie. Titel: Pigozzi and the Paparazzi.

Carla Bruni u8nd Jean Pigozzi
Jean Pigozzi: Carla Bruni und Jean Pigozzi, Venedig 1991 -> Bildgalerie

Titelgeber Jean Pigozzi fotografiert seit den siebziger Jahren die Schönen, die Reichen und andere Prominente. Zu denen hat er – im Gegensatz zu „echten“ Paparazzi – wegen seines eigenen gehobenen gesellschaftlichen Standes weitgehend freien Zutritt.

Eine Besonderheit sind seine Doppelporträts:

Weiterlesen