Beiträge
Sylvia Plachy: Liebend leicht und expressiv
/1 Kommentar/in Ansehen /von Uli EberhardtDie amerikanische Fotografin Sylvia Plachy hat den Salomon-Preis 2009 gewonnen. Ihre Bilder stehen in der dokumentarischen Tradition eines Robert Frank.
Die Amerikanerin aus Budapest mischt sich auf ergreifende Art mit der liebenden Leichtigkeit eines Jacques Henri Lartigue und der expressiven Weltsicht von André Kertész , ihrem großen Vorbild und Förderer, begründete die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) die Preisvergabe.
3. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg: Gibt es noch neue Bilder?
/1 Kommentar/in Ansehen /von Uli EberhardtDas 3. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg stellt sich der Bilderflut und fragt: Gibt es noch neue Bilder?
„Images Recalled – Bilder auf Abruf“, so lautet das übergreifende Thema des Fotofestivals. An sieben Ausstellungsorten in den drei Städten werden bis 25. Oktober Bilder von rund 60 Fotografen gezeigt.
Anders Petersen, Salomon-Preis 2008: Die Menschen am Rande
/2 Kommentare/in Ansehen /von Uli EberhardtDie Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) hat sich für den Salomon-Preis 2008 den schwedischen Fotografen Anders Petersen ausgesucht.
Mit Anders Petersen ehrt die DGPh nach eigener Aussage einen der einflussreichsten europäischen Dokumentarfotografen der Gegenwart: Sein Werk sei von großer Offenheit und Eindringlichkeit geprägt. Bekanntheit erlangte Petersen schon mit seinem allersten Werk, das er im Milieu in Hamburg fotografierte.